Umweltfreundliche Praktiken

Nach dem Erlass der Châteauneuf-du-Pape AOC Gesetze entwickeln Anbau und Weinbereitung Techniken mehr und mehr zu einem organischen und nachhaltigen Weinbau.

Weinbau

Um ihre Weingarten zu schützen und zu verbessern handhaben die Winzer von Châteauneuf-du-Pape mehr und mehr den Einsatz von umweltfreundlicheren und organische Praktiken.

Eine der vorhandenen biologischen Lösungen, die heutzutage von vielen Winzer verwendet wird ist das Verfahren der "sexuelle Verwirrung. Dies beinhaltet die Verbreitung von Pheromonen der weiblichen Eudemis Schmetterling, wobei die Raupen zu Trauben werden angezogen, und 'verführen' sie weg von den Reben. Pheromone Trick ist dass sie denken eine Gruppe von Frauen zu finden.  Die fehlgeleitete Männchen befruchten die sichere Umgebung, ohne tatsächlich zu befruchten. Traube Raube können auf diese Weise fast vollständig beseitigt werden.  Heute, wird mehr als 1.000 Hektar Weingarten, ein Drittel der gesamten Rebfläche, auf diese Weise geschützt.

Bio-Wein in Châteauneuf-du-Pape

Ökologischer Landbau Methoden sind basiert auf der Erhaltung des Lebens im Boden mit allem Respekt für biologische Kreisläufe und Umweltschutz. Alle Bio-Bauern sind sich einig dass Respekt für die Erde von großer Bedeutung ist. Nur Reben die wachsen in einem lebendigen Boden voller Würmer und Mikroorganismen sind in der Lage das Maximum an Nährstoffe und Mineralien aus dem Boden zu holen.

In Châteauneuf-du-Pape sind vor allem die junge Generation Winzer mehr und mehr biologisch orientiert. Viele Winzer folgen die "nachhaltigen Weinbau", wobei sie so viel wie möglich die Verwendung von Herbiziden und Pestiziden vermieden wird, und die Prinzipien des ökologischen Landbaus unterliegen  so weit dies wirtschaftlich machbar ist. Wenn chemische Sprays verwendet werden sollen, werden die bevorzugt die biologisch schnell abbaubar sind durch das Sonnenlicht und Mikroorganismen im Boden. Viele Winzer sind  sehr umweltbewusst!

Die Zahl der biodynamische Winzer in Châteauneuf-du-Pape steigt allmählich. Diese Form der Landwirtschaft ist nicht neu und stammt eigentlich aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert mit dem Werk von Rudolf Steiner. Im  biodynamische Weinbau sind Mond-Zyklen, Biorhythmus und mehr astronomische Zeichen wichtige Überlegungen in das Timing der Arbeit im Weingarten und im Keller. Kurz gesagt, durch die Verwendung von biologisch-dynamischen Prinzipien hat die Herstellung von Wein zu diesem Zweck das Rhythm vom Reben mit seiner Fähigkeit zu harmonisieren. Eine zunehmende Anzahl von international renommierten Winzer nutzen erfolgreich Biodynamik  um letztlich besseren Wein zu machen.